Zum Inhalt springen

Mikro-philosophischer Blog

Aphorismen von Frank Taherkhani

  • Blog
    • Seite 1 (neuste Beiträge)
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
  • IG-Links
  • Hintergrund
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Schlagwort: Freiheit

Veröffentlicht am 25. Juli 20227. April 2023
#168 Wer aus Angst, seine Freiheit zu verlieren, keine Verbindungen eingehen kann, ist kein freier Mensch. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 21. April 20227. April 2023
#161 Sich selbst und anderen andauernd beweisen müssen, wie (vermeintlich) frei man ist – ist Unfreiheit. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 6. Februar 20228. April 2023
#134 Das, was man im Leben tut, stets MIT Leidenschaft tun, hört sich gut an. So funktioniert Leidenschaft aber nicht: Man kann sie gegebenen Tätigkeiten nicht beliebig hinzufügen. 

Vielmehr ENTDECKT man seine Leidenschaft oder Liebe für bestimmte Dinge – wenn man sich mit Gegenständen, die man interessant findet, auch näher befasst, wenn man sich auf Themen auch einlässt.

Wir können das, was die Umstände verlangen, sehr wohl mit Hingabe tun. Äußeren Anforderungen jedoch STETS mit „Hin-gabe“ zu entsprechen, wäre sehr erschöpfend, selbstnegierend und nicht gerade frei. Zudem wahllos: Nicht alles verdient unsere Hingabe.

Freiheit ist, auch etwas uns Entsprechendes zu haben im Leben. Etwas, dem wir uns aus persönlicher Leidenschaft oder Liebe widmen – nicht, um Erfordernissen zu entsprechen.

(Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 5. Juni 20215. Juni 2021
#109 Sich stets alle Möglichkeiten offenhalten. – Ein Lebensprinzip, das einen nirgendwo je hinbringt. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. Oktober 202026. Oktober 2020
Die Vorstellung absoluter Freiheit: „Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft theilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, daß es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.“ (Immanuel Kant)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#85 Unabhängig davon, ob wir tatsächlich frei sind, können wir uns als frei _erleben_: Man hat etwa den Eindruck, alles unter Kontrolle zu haben und alles tun zu können, was man will. Oder den Eindruck, nichts kontrollieren und auch nichts tun zu müssen. 
Diesen beiden Konzepten von Freiheit entsprechen zwei Menschentypen und zwei Lebensphilosophien – sowie die zwei Grundformen der Lust: aktive und passive Lust. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 25. August 202025. August 2020
#80 Die Gedanken sind nicht frei. Unsere Denkgewohnheiten, die immer gleichen Bahnen, sind ihr Gefängnis. (Frank Taherkhani)

Website teilen

Kategorien

  • Denken
  • Gefühle
  • Glück
  • Leben
  • Moral
  • Orientierungslos
  • Psychologie
  • Uncategorized
  • Vorurteile

Suchfunktion: ein Problem!

Aus technischen Gründen liefert die Suchfunktion eine Liste, in der nur das Datum der Treffer erscheint (sofern der Treffer in einem Aphorismus ist). Um die gefundenen Beiträge zu lesen, bitte auf das entsprechende Datum klicken.

Schlagwörter

  • Alles ist möglich
  • Angst
  • Charakter
  • Charaktertest
  • Egoismus
  • Egozentrik
  • Entwicklung
  • Freiheit
  • Gefühle
  • gerecht
  • hier und jetzt
  • Lebenskunst
  • Lebenssinn
  • Liebe
  • Lüge
  • Macht
  • Mensch
  • Menschenkenntnis
  • Metaphysik
  • Momente
  • Narzissmus
  • Nichtverstehen
  • Partnerschaft
  • Perspektive
  • Psyche
  • Relativismus
  • Selbsterkenntnis
  • Selbstliebe
  • Tod
  • Toxisch
  • Unrecht
  • Urteilen
  • Verantwortung
  • Verbindung
  • Vergangenheit
  • Verstehen
  • Vertrauen
  • Veränderung
  • Wahrheit
  • Weg und Ziel
  • Weisheit
  • Welt
  • Wirklichkeit
  • Zeit
  • Zukunft
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress