Zum Inhalt springen

Mikro-philosophischer Blog

Aphorismen von Frank Taherkhani

  • Blog
    • Seite 1 (neuste Beiträge)
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
  • IG-Links
  • Hintergrund
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Beiträge

Veröffentlicht am 26. Oktober 202026. Oktober 2020
Die Vorstellung absoluter Freiheit: „Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft theilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, daß es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.“ (Immanuel Kant)
Veröffentlicht am 27. August 202027. August 2020
#90 Die beiden Absichten, gerecht zu sein und nicht zu urteilen, stehen miteinander in Konflikt.  (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. August 20209. April 2023
#89 Wer von seinem Naturell her alles kontrollieren will und sich durch nichts eingeschränkt fühlen möchte, wird glauben wollen, dass es für uns Menschen keine Einschränkungen gibt und alles möglich ist.
Wer nichts kontrollieren und auch nichts tun möchte, wird glauben wollen, dass wir eh nichts kontrollieren können, dass alles Denken, Planen und Tun letztlich eitel und vergeblich ist.
(Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. August 202027. August 2020
#88 Die immer nur an sich denken, erzählen uns, sie würden einfach immer nur _zuerst_ an sich denken. Was schließlich legitim sei. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. August 202027. August 2020
#87 Dass alles Leben Leiden ist, bedeutet: Wer es sich als oberstes Ziel setzt, bloß kein Leid mehr zu erfahren, wird immer weniger leben. Und daran irgendwann sehr leiden. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#86 Wenn ein Optimist ein positives Urteil fällt, muss man dem keine große Bedeutung beimessen. Er urteilt ohnehin nie anders. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#85 Unabhängig davon, ob wir tatsächlich frei sind, können wir uns als frei _erleben_: Man hat etwa den Eindruck, alles unter Kontrolle zu haben und alles tun zu können, was man will. Oder den Eindruck, nichts kontrollieren und auch nichts tun zu müssen. 
Diesen beiden Konzepten von Freiheit entsprechen zwei Menschentypen und zwei Lebensphilosophien – sowie die zwei Grundformen der Lust: aktive und passive Lust. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#84 „Stimmt, du hast recht!“ – Je weniger jemand diesen Satz sagen kann, desto mehr will er ihn von anderen hören. Nicht nur ständig von sich selbst. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#83 Die Erhabenheit des Ziels diffamiert die Profanität des Weges: Unter Menschen, die sich großen, hehren Zielen verschrieben haben, fällt immer wieder eine tiefe Verachtung auf für das scheinbar banale Handwerk und die vermeintlich kleinen Tugenden, die für ihr Erreichen stets auch notwendig sind. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#82 Die einen fragen: Wozu ist das gut? Die anderen: Was ist das eigentlich? (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. August 202026. August 2020
#81 Eine verbreitete Vorstellung von Gerechtigkeit: Behandle die anderen so schlecht, wie du dich selbst von ihnen behandelt fühlst. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 25. August 202025. August 2020
#80 Die Gedanken sind nicht frei. Unsere Denkgewohnheiten, die immer gleichen Bahnen, sind ihr Gefängnis. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 25. August 202025. August 2020
#79 Für religiöse Menschen ist das Universum, das Gott erschaffen hat, ein grandioses, unfassliches Wunder. Für nicht religiöse Menschen ist das Universum, das niemand erschaffen hat, ein grandioses, unfassliches Wunder. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 24. August 202010. April 2023
#78 Menschen, die sagen, sie würden im Leben nie zurückblicken, sehen seltsamerweise auch kaum je einen Grund, sich zu entschuldigen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 24. August 20209. April 2023
#77 Eine Gesellschaft, die zunehmend unfähig wird, sich über die Wirklichkeit zu verständigen, wird auch zunehmend dysfunktional. Dies liefert eine Antwort auf die Frage, was Wirklichkeit ist: Das, worauf sich eine Gesellschaft verständigen können muss, um überhaupt handlungsfähig zu sein. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. April 202010. April 2023
#76 Die bei jedem prüfte er die inneren Werte, nur um Menschen zu finden, die er verachten _darf_. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. April 202027. April 2020
#75 Salomos Urteil brachte klug Wahrheit und Lüge ans Licht. Heute nennen wir oft gerade solche Urteile salomonisch, welche die Frage nach der Wahrheit geschickt offen lassen und beiden Streitenden in gewisser Hinsicht Recht geben. Für die ehrliche Mutter vor Salomo hätte dies freilich furchtbares Unrecht bedeutet, womöglich den Verlust ihres Kindes. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 19. April 202019. April 2020
#74 Nichts ist weicher als das Wasser und doch besiegt es den harten Stein. – Weisheit für Menschen mit viel Zeit. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 19. April 202025. August 2020
#73 „Stimmt, du hast recht!“ – Kann er diesen Satz überhaupt aussprechen? Ein einfacher Test, der Lebenstragödien verhindern kann. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 14. April 202014. April 2020
#72 Wir machen uns gar nicht mehr erst die Mühe zu fragen, wir hinterfragen gleich. (Frank Taherkhani)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 10 Nächste Seite

Per E-Mail abonnieren

Über neue Beiträge per E-Mail informiert werden

Website teilen

RSS-Feed

rss

Kategorien

  • Denken
  • Gefühle
  • Glück
  • Leben
  • Moral
  • Orientierungslos
  • Psychologie
  • Uncategorized
  • Vorurteile

Suchfunktion: ein Problem!

Aus technischen Gründen liefert die Suchfunktion eine Liste, in der nur das Datum der Treffer erscheint (sofern der Treffer in einem Aphorismus ist). Um die gefundenen Beiträge zu lesen, bitte auf das entsprechende Datum klicken.

Schlagwörter

  • Alles ist möglich
  • Angst
  • Charakter
  • Charaktertest
  • Egoismus
  • Entwicklung
  • Freiheit
  • Gefühle
  • gerecht
  • hier und jetzt
  • Kontrolle
  • Lebenskunst
  • Lebenssinn
  • Liebe
  • Lüge
  • Mensch
  • Menschenkenntnis
  • Metaphysik
  • Momente
  • Narzissmus
  • Nichtverstehen
  • Partnerschaft
  • Perspektive
  • Psyche
  • Relativismus
  • Selbsterkenntnis
  • Selbstliebe
  • Tod
  • Toxisch
  • Unrecht
  • Urteilen
  • Verantwortung
  • Verbindung
  • Vergangenheit
  • Verstehen
  • Vertrauen
  • Veränderung
  • Wahrheit
  • Weg und Ziel
  • Weisheit
  • Welt
  • Wirklichkeit
  • Zeit
  • Ziele
  • Zukunft
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress