Zum Inhalt springen

Mikro-philosophischer Blog

Aphorismen von Frank Taherkhani

  • Blog
    • Seite 1 (neuste Beiträge)
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
  • IG-Links
  • Hintergrund
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Kategorie: Vorurteile

Veröffentlicht am 19. Oktober 20216. November 2021
#124 So wie man das eigene Land nicht wirklich kennt, wenn man nichts von anderen Ländern weiß, kennt Narziss, ständig nur sein Spiegelbild betrachtend, sich selbst nicht.  Deswegen vergöttert er sich.  (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 25. August 20216. November 2021
#116 Zu meinen, man denke selbst. Sich aber bloß von niemandem etwas sagen lassen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 11. Juni 20216. November 2021
#114 Denen es nicht gelingt, über ihr persönliches Fühlen hinauszudenken. Ihr Denken ist ihr erstarrtes Fühlen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. Juni 20216. November 2021
#112 „Nein, du verstehst mich nicht. Du trivialisierst mich nur.“ (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. Juni 20216. November 2021
#111 Wer sein Glück gefunden hat, hält leicht das Leben all derer für sinnlos, die auf eine andere Weise glücklich sind. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. Juni 20216. November 2021
#110 Wen nicht kümmert, was andere denken – wird Schwierigkeiten haben, sie zu verstehen. Mit all den Irritationen, dem Frust und den Nachteilen, die sich daraus ergeben.
Allerdings werden die Probleme kaum als selbstgemacht begriffen, sondern meist mit der Falschheit und Irrationalität der Menschen erklärt. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 1. Juni 20216. November 2021
#103 Ein Vorurteil ist oft einfach die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021
#95 Manchmal muss man Öl, manchmal Sand im Getriebe der Welt sein. Menschen, die nur Öl sein können, sind sich sicher, dass überall viel Öl unser aller Rettung ist. Wer bloß Sand sein kann, findet, dass dieses ganze verdammte Getriebe, jedes Zahnrad, sowieso nichts als Sand und immer nur Sand verdient. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. Oktober 202026. Oktober 2020
#94 Überall Probleme sehen – macht blind für die eigentlichen Probleme. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 25. August 202025. August 2020
#80 Die Gedanken sind nicht frei. Unsere Denkgewohnheiten, die immer gleichen Bahnen, sind ihr Gefängnis. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 27. April 202025. August 2020
#76 Bei jedem prüfte er die inneren Werte, nur um Menschen zu finden, die er verachten _darf_. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 14. April 202025. August 2020
#71 Die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens? Eine Grenze ist mein subjektiver Geschmack: Ich kann mir nicht vorstellen, wie es für andere ist, eine für mich köstliche Speise als scheußlich zu erleben oder etwas, das mich anwidert, mit großem Genuss zu essen. Entsprechendes gilt für Musik, Film, Literatur, Design, Kleidung, Sex, Liebe. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. April 202012. April 2020
#70 „Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.“ (Voltaire) – Vorher bekommt man zig verschiedene Voraussagen. Währenddessen zanken sich die Meinungen, was denn los ist und was jetzt dringend getan werden muss. Nachher dann all die Deutungen, was eigentlich passiert ist und warum es die eigene Sicht mal wieder bestätigt. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. April 202011. April 2020
#69 Sie hasste höfliche Menschen. Bei ihnen fühlte sie sich unsicher, fürchtete ständig, sie seien nur deshalb freundlich zu ihr, weil sie _bloß höflich_ sein wollten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 28. März 202028. März 2020
#64 Irrationalen Ängsten mit rationaler Politik zu begegnen führt stets nur dazu, dass sich die Betreffenden nicht ernst genommen fühlen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 6. Februar 202028. März 2020
#51 Je weniger jemand sich selbst kennt, desto sicherer ist er meist, die anderen zu kennen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 10. Januar 202016. Januar 2020
www.taherkhani.de #47 Der Einäugige ist blind. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 20. Dezember 20199. Juni 2021
www.taherkhani.de #46 Eine grundlegende Erfahrung in jedem Fachgebiet ist, dass die Öffentlichkeit nicht ansatzweise ein richtiges Bild hat, worum es da überhaupt geht. Wer nun einsieht, dass ein solch fundamentales Unverständnis auch für einen selbst gegenüber jedem fremden Gebiet gilt, hat tatsächlich ein bisschen Weisheit erlangt. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 13. Dezember 201928. März 2020
www.taherkhani.de #44 Wenig Einfühlung? Nein, für ihn war es einfach ein unsentimentaler, ehrlicher Blick auf die Menschen und ihre Moral. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 13. Dezember 201928. März 2020
www.taherkhani.de #43 Die Menschen nicht verstehen – und sie deshalb verändern wollen. (Frank Taherkhani)

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Per E-Mail abonnieren

Über neue Beiträge per E-Mail informiert werden

Website teilen

RSS-Feed

rss

Kategorien

  • Denken
  • Gefühle
  • Glück
  • Leben
  • Moral
  • Orientierungslos
  • Psychologie
  • Uncategorized
  • Vorurteile

Suchfunktion: ein Problem!

Aus technischen Gründen liefert die Suchfunktion eine Liste, in der nur das Datum der Treffer erscheint (sofern der Treffer in einem Aphorismus ist). Um die gefundenen Beiträge zu lesen, bitte auf das entsprechende Datum klicken.

Schlagwörter

  • Alles ist möglich
  • Charakter
  • Charaktertest
  • Egoismus
  • Entwicklung
  • Freiheit
  • Gefühle
  • gerecht
  • hier und jetzt
  • Lebenskunst
  • Lebenssinn
  • Liebe
  • Lüge
  • Mensch
  • Menschenkenntnis
  • Metaphysik
  • Möglichkeiten
  • Narzissmus
  • Nichtverstehen
  • Partnerschaft
  • Perspektive
  • Psyche
  • Recht
  • Relativismus
  • Selbsterkenntnis
  • Selbstliebe
  • Sinn
  • Tod
  • Toxisch
  • Unrecht
  • Urteilen
  • Verantwortung
  • Verbindung
  • Vergangenheit
  • Verstehen
  • Vertrauen
  • Veränderung
  • Wahrheit
  • Weg und Ziel
  • Weisheit
  • Welt
  • Wirklichkeit
  • Wunder
  • Zeit
  • Ziele
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress