Zum Inhalt springen

Mikro-philosophischer Blog

Aphorismen von Frank Taherkhani

  • Blog
    • Seite 1 (neuste Beiträge)
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
  • IG-Links
  • Hintergrund
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Beiträge

Veröffentlicht am 5. Juni 20215. Juni 2021
#105 Alles ist möglich! – Der Satz ist _inhaltlich_ freilich absurd. Eben deswegen funktioniert er taktisch: Wer ihn hinwirft, beendet alles rationale Begründen und alles lästige Fragen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 5. Juni 20215. Juni 2021
#104 Die sich nie ins Leben wagten, weil sie erst bereit sein wollten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 1. Juni 20216. November 2021
#103 Ein Vorurteil ist oft einfach die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 1. Juni 20211. Juni 2021

Zu den Aphorismen #93, #98, #102

"According to Kierkegaard what Jesus said is not that you should first love yourself and then love your neighbour. But you should realise that love for your neighbour and love for your self are the same thing. There is no self apart from others. Relationships constitute the self." (Sam Vaknin)
YouTube-Video (Zitat ab: 1m:56s):
Søren Kierkegaard on Self, Love, and Self-love
Veröffentlicht am 1. Juni 20211. Juni 2021
#102 Liebe zu einem anderen Menschen bedeutet, selbst mal nicht Mittelpunkt sein, sich selbst auch mal vergessen. Reife, stabile Selbstliebe ist zur Liebe fähig, weil sie sich davor nicht fürchtet. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 1. Juni 20211. Juni 2021
#101 Manager und Politiker, für die nur das Hier und Jetzt zählt, sind schlecht für die Zukunft. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 1. Juni 20211. Juni 2021
#100 Warum können wir die Welt nicht viel mehr so sehen, wie sie uns gefällt? Es gibt evolutionäre Gründe: Diejenigen, die besonders gut darin waren, wurden von Umständen wie Säbelzahntigern aus dem Genpool dezimiert, die sie für harmlose Kätzchen hielten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021
#99 Wie jemand, der nicht mit anderen kooperieren kann, Menschen wahrnimmt, die miteinander kooperieren können: _Die arbeiten alle irgendwie zusammen. Gegen mich._ (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021
#98 Selbstliebe ist selbstbezogen und selbstzentriert. Liebe ist die Überwindung bloßer Selbstbezogenheit und Selbstzentriertheit. Sie ist das bereichernde und beglückende Aufgehen des Selbst im Du und im Wir. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021

Zu Aphorismus #97

YouTube-Video:
Top 10 Logical Fallacies

YouTube-Video:
31 logische Fehlschlüsse in 8 Minuten

Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021
#97 Unterschiedliche Positionen fair zu behandeln, heißt keineswegs, alle gleich zu behandeln. Fair ist, sie ihren Argumenten entsprechend zu behandeln. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021

Zu den Aphorismen #50, #91 und #96

Artikel auf science.ORF.at:
Fieslinge sind nicht erfolgreicher

Research Article auf PNAS.org:
People with disagreeable personalities (selfish, combative, and manipulative) do not have an advantage in pursuing power at work

Veröffentlicht am 31. Mai 20215. Juni 2021
#96 Das eigentliche Problem der Welt sind nicht all diejenigen in Machtpositionen, die sie aus charakterlichen Gründen wirklich nicht inne haben sollten. Sondern, dass die Menschen zu wenig in der Lage sind, solche Charaktere frühzeitig zu identifizieren, um sie von der Macht fernzuhalten. Dabei ist entsprechendes Wissen heute nur ein paar Klicks entfernt, Stichwort etwa: Dunkle Triade. (Frank Taherkhani)

Suche: Dunkle Triade

Veröffentlicht am 31. Mai 202131. Mai 2021
#95 Manchmal muss man Öl, manchmal Sand im Getriebe der Welt sein. Menschen, die nur Öl sein können, sind sich sicher, dass überall viel Öl unser aller Rettung ist. Wer bloß Sand sein kann, findet, dass dieses ganze verdammte Getriebe, jedes Zahnrad, sowieso nichts als Sand und immer nur Sand verdient. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. Oktober 202026. Oktober 2020
#94 Überall Probleme sehen – macht blind für die eigentlichen Probleme. (Frank Taherkhani)

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 12 Nächste Seite

Per E-Mail abonnieren

Über neue Beiträge per E-Mail informiert werden

Facebook und Instagram

Dieser Blog ist auch auf Facebook und Instagram.

Website teilen

RSS-Feed

rss

Kategorien

  • Denken
  • Gefühle
  • Glück
  • Leben
  • Moral
  • Orientierungslos
  • Psychologie
  • Uncategorized
  • Vorurteile

Suchfunktion: ein Problem!

Aus technischen Gründen liefert die Suchfunktion eine Liste, in der nur das Datum der Treffer erscheint (sofern der Treffer in einem Aphorismus ist). Um die gefundenen Beiträge zu lesen, bitte auf das entsprechende Datum klicken.

Schlagwörter

  • Absolute Freiheit
  • Alles ist möglich
  • Charakter
  • Charaktertest
  • Egoismus
  • Entwicklung
  • Freiheit
  • Gefühle
  • gerecht
  • hier und jetzt
  • Lebenskunst
  • Lebenssinn
  • Liebe
  • Lüge
  • Machiavellismus
  • Macht
  • Machtmissbrauch
  • Mensch
  • Menschenkenntnis
  • Metaphysik
  • Narzissmus
  • Nichtverstehen
  • Partnerschaft
  • Perspektive
  • Psyche
  • Psychopathie
  • Relativismus
  • Selbsterkenntnis
  • Selbstliebe
  • Tod
  • Toxisch
  • Unrecht
  • Urteilen
  • Verantwortung
  • Vergangenheit
  • Verstehen
  • Veränderung
  • Wahrheit
  • Weg und Ziel
  • Weisheit
  • Welt
  • Wirklichkeit
  • Wunder
  • Zeit
  • Ziele
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress