Zum Inhalt springen

Mikro-philosophischer Blog

Aphorismen von Frank Taherkhani

  • Blog
    • Seite 1 (neuste Beiträge)
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
  • IG-Links
  • Hintergrund
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Kategorie: Psychologie

Veröffentlicht am 14. April 202025. August 2020
#71 Die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens? Eine Grenze ist mein subjektiver Geschmack: Ich kann mir nicht vorstellen, wie es für andere ist, eine für mich köstliche Speise als scheußlich zu erleben oder etwas, das mich anwidert, mit großem Genuss zu essen. Entsprechendes gilt für Musik, Film, Literatur, Design, Kleidung, Sex, Liebe. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. April 202011. April 2020
#69 Sie hasste höfliche Menschen. Bei ihnen fühlte sie sich unsicher, fürchtete ständig, sie seien nur deshalb freundlich zu ihr, weil sie _bloß höflich_ sein wollten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 28. März 20201. April 2020
#68 Manche sehen ihre Charakterfehler als Prüfstein, an dem die anderen ihren Charakter zu beweisen haben. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 28. März 202028. März 2020
#64 Irrationalen Ängsten mit rationaler Politik zu begegnen führt stets nur dazu, dass sich die Betreffenden nicht ernst genommen fühlen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 28. März 202028. März 2020
#61 Ängste überwinden, dazu gehört Mut. Falsche Ängste überwinden, dazu gehört auch noch Verstand. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 23. Februar 202011. April 2020
#57 Menschen, die keinem vertrauen, erhalten auch kein Vertrauen. Was sie darin bestärkt, bloß keinem zu vertrauen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 6. Februar 202028. März 2020
#51 Je weniger jemand sich selbst kennt, desto sicherer ist er meist, die anderen zu kennen. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 26. Januar 202028. März 2020
www.taherkhani.de #50 Diejenigen, die sich im Umgang mit anderen nicht an Regeln halten, meinen, sie seien die Stärkeren und würden am Ende gewinnen. Sie sind schwächer, weil sie sich in Wahrheit nicht an Regeln halten _können_. Ihre oft auch ganz unsinnigen Regelverletzungen bringen sie ja andauernd in Schwierigkeiten. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 13. Dezember 201928. März 2020
www.taherkhani.de #44 Wenig Einfühlung? Nein, für ihn war es einfach ein unsentimentaler, ehrlicher Blick auf die Menschen und ihre Moral. (Frank Taherkhani)
Veröffentlicht am 9. Dezember 201911. April 2020
www.taherkhani.de #41 „Ich verstehe dich nicht.“ – Das ist häufig ein Vorwurf. (Frank Taherkhani)

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Per E-Mail abonnieren

Über neue Beiträge per E-Mail informiert werden

Facebook und Instagram

Dieser Blog ist auch auf Facebook und Instagram.

Website teilen

RSS-Feed

rss

Kategorien

  • Denken
  • Glück
  • Leben
  • Moral
  • Orientierungslos
  • Psychologie
  • Uncategorized
  • Vorurteile

Suchfunktion: ein Problem!

Aus technischen Gründen liefert die Suchfunktion eine Liste, in der nur das Datum der Treffer erscheint (sofern der Treffer in einem Aphorismus ist). Um die gefundenen Beiträge zu lesen, bitte auf das entsprechende Datum klicken.

Schlagwörter

  • Alles ist möglich
  • Besserung
  • Charakter
  • Charaktertest
  • Entwicklung
  • Freiheit
  • Gedanken
  • Gefühle
  • Geheimnis
  • Gesundheit
  • Glaube
  • Krankheit
  • Körper
  • Lebenskunst
  • Lesen
  • Liebe
  • Mensch
  • Menschenkenntnis
  • Metaphysik
  • Narzissmus
  • Nichtverstehen
  • Orientierung
  • Partnerschaft
  • Perspektive
  • Psyche
  • Recht
  • Relativismus
  • Religion
  • Selbsterkenntnis
  • Subjektiv
  • Tod
  • Toxisch
  • Unrecht
  • Urteilen
  • Verantwortung
  • Veränderung
  • Voltaire
  • Vorstellungsvermögen
  • Wahrheit
  • Weg und Ziel
  • Weisheit
  • Welt
  • Wirklichkeit
  • Wunder
  • Zeit
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress